Jedes Jahr am Internationalen Frauentag sprechen wir über Frauen, die die Gleichstellung der Geschlechter gefördert haben und die wir bewundern. Wir werden aber auch daran erinnert, dass noch so viel mehr zu tun ist.
Wo sind die Frauen auf dem langen Weg zur Gleichstellung?
Schauen wir uns einige Daten an.
- Frauen halten nur 24% der Sitze im Parlament.
- Frauen führen nur 13 von 195 Ländern an.
- Frauen halten weltweit 15% der Vorstandssitze.
- Frauen inszenierten nur 4% der hochkarätigen Filme.
- Frauen erhielten nur 15% der wissenschaftlichen Preise.
- Frauen werden weltweit 23% weniger bezahlt.
Bei diesem Tempo wird die Überwindung des Lohnunterschieds zwischen den Geschlechtern 202 Jahre dauern.
Aber es gibt auch einige gute Nachrichten aus dem Jahr 2018:
- Großbritannien hat die obligatorische Berichterstattung über das geschlechtsspezifische Lohngleichgewicht eingeführt.
- Saudi-Arabien hat es legalisiert, dass Frauen Auto fahren dürfen.
- El Salvador hat ein Gesetz zum Schutz von Frauen vor Gewalt am Arbeitsplatz verabschiedet.
- Der spanische Premierminister ernannte eine Mehrheit des Frauenkabinetts.
- Starbucks hat sich verpflichtet, eine 100% gleiche Bezahlung für Frauen und Minderheiten zu gewährleisten.
- Adobe hat weltweit die gleiche Bezahlung erreicht.
In diesem Jahr wollen wir in Übereinstimmung mit dem globalen Thema des Internationalen Frauentages eine bessere Ausgewogenheit feiern – etwas, das nicht nur ein Thema für Frauen, sondern auch ein Thema für Unternehmen ist und das für das Gedeihen von Volkswirtschaften und Gemeinschaften von wesentlicher Bedeutung ist.
„Jede Geschlechterdisparität erfordert einen Laserfokus.
Das Digital ist ein Ökosystem,
in dem viele Lösungen entwickelt werden können.“
Die digitale Geschlechterkluft
Das europäische Technologie-Ökosystem ist sich einig, dass Vielfalt eine gute Sache ist, aber die Bevölkerung hat ein großes Problem mit der Vielfalt. Frauen werden auf allen Ebenen des Ökosystems diskriminiert. Es ist eine Tatsache: Die Politik der Vielfalt und Integration hinkt immer noch hinterher.
- Nur 22% der Frauen nehmen an technologiebezogenen Meetup-Veranstaltungen teil.
- Es gibt 1 weibliche CTO von 175 CTOs.
- 93% aller von europäischen VC-unterstützten Unternehmen eingeworbenen Mittel gingen 2018 an ausschließlich männliche Gründungsteams.
- 46% der Frauen gaben an, dass sie im europäischen Technologiesektor diskriminiert wurden.
„Wir können alle unseren Teil dazu beitragen.
das digitale Ökosystem zu einem besseren
Verständnis zu verhelfen.“
Aber was halten die Frauen von Talent Garden’s davon?
10 talentierte Tech-Profis in 5 verschiedenen Ländern Europas geben ihren Standpunkt zum Thema Geschlechtergleichgewicht preis und erzählen ihre Geschichten.
***
? Talent Garden Rainmaking
„Selbst wenn in den nächsten ein oder zwei Jahren keine integrativere Wirtschaft und keine geschlechtergerechteren Unternehmen entstehen, müssen wir das Rampenlicht behalten und anfangen, das Gespräch zu führen“. Es ist eine elefantengroße Herausforderung, und wie isst man einen Elefanten? Stück für Stück. Wenn es um Unternehmen geht, ist es wichtig, die Dinge durch kleine und messbare Maßnahmen in Gang zu setzen: Frauen in die Gestaltung von Führungsaktivitäten einzubeziehen, Empowerment-Netzwerke aufzubauen, zu coachen und sie dabei zu unterstützen, denn wie erwähnt, ist die Geschlechtergleichstellung nicht nur ein Frauenproblem, sondern ein Thema, das für uns alle wichtig ist. So legen wir beispielsweise im Talent Garden großen Wert darauf, die familienfreundliche Politik unseres Unternehmens zu entwickeln, intelligentes und flexibles Arbeiten und Diversity-Projekte zu fördern. Es ist wichtig, verschiedene Teamdesigns zu überdenken, um ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis so weit wie möglich zu gewährleisten. Dies schafft auch mehr Harmonie, steigert die Produktivität und fördert die Zusammenarbeit. Dem haben wir von Anfang an besondere Aufmerksamkeit geschenkt, und das Team von Talent Garden besteht heute zu über 50% aus Frauen. Und die Reise wird damit nicht aufhören!“
Rasa Strumskyte
Chief Strategy Officer & Country Manager,Talent Garden
Dänemark
? Talent Garden Irland
„Es ist unsere Pflicht als Unternehmer, ob männlich oder weiblich, homosexuell, transsexuell oder nicht-binär, mit gutem Beispiel voranzugehen – wir leben in einer Welt mit unterschiedlichen Kulturen und Ökosystemen. Eines ist jedoch klar, wir sind alle gleich, und wir müssen Vielfalt und Einbeziehung am Arbeitsplatz widerspiegeln, um als Organisationen erfolgreich zu sein. Für zukünftige Generationen zu sehen, dass wir Vielfalt schätzen und Unterschiede zwischen den Menschen erkennen, während wir gleichzeitig anerkennen, dass diese Unterschiede ein wertvolles Gut sind, ist eine unglaublich wichtige Botschaft, die wir mit der Gesellschaft und den Gemeinschaften teilen müssen. Meine eigenen Erfahrungen haben mich zu der Überzeugung veranlasst, dass ich handeln und Teil der Stärkung von Frauen und jungen Mädchen sein muss, um sie zu ermutigen, sich zu äußern und gehört zu werden, wenn es um geschlechtsspezifische Gewalt oder Missbrauch geht. Nachdem ich persönlich Geschlechtsmissbrauch am Arbeitsplatz erlebt habe, weiß ich aus erster Hand, welche psychische und physische Belastung dies mit sich bringen kann. Als Mutter von drei kleinen Jungen ist es für sie wichtig zu sehen, dass alles möglich ist und dass die Welt, in der sie leben, durch eine kollektive Leistung und harte Arbeit aller geschaffen wird – seien es Männer, Frauen, Homosexuelle, Transgender, Nicht-Binäre oder sonstige Menschen. Wir sind nicht durch unsere Sexualität definiert, sondern durch die nachhaltige Wirkung, die wir auf die Gesellschaft und die Herzen der Menschen ausüben.“
Lewize Crothers
CEO/ Gründer, Exit Entry
Irland
? Talent Garden Wien
„Vielfalt ist der Schlüssel für jedes Unternehmen und es geht nicht nur um das Geschlecht. Ich bin privilegiert, da meine Mutter mich auf eine Art und Weise erzogen hat, die eine Denkweise in mir manifestierte: Ich glaube, dass ich als Frau alles tun kann, was ich will, und alle Ziele erreichen kann, die ich mir gesetzt habe. Während meiner Kindheit und auch jetzt in meinem Geschäftsleben, habe ich nie daran gezweifelt, dass ich etwas tun kann, nur weil ich eine Frau bin oder weil ich ziemlich jung bin (damals, als ich anfing). Ich glaube wirklich, dass jede einzelne Person unterschiedliche Stärken und damit Chancen für ein Unternehmen mitbringt. Um ein Beispiel zu nennen: Einer meiner Mitbegründer hat persische Wurzeln, und ich habe noch nie einen besseren Verkäufer getroffen – jemanden, der auch sehr warmherzig ist und darauf abzielt, Gewinne für alle Beteiligten zu schaffen. In beiden meiner Organisationen gibt es für jeden gleiches Entgelt, abhängig von seiner Erfahrung und seinen Rollen, und alle Teammitglieder haben ihren eigenen Verantwortungsbereich, basierend auf ihren Stärken und Interessen. Mein Hauptziel ist es, so viel Flexibilität wie möglich in Bezug auf Zeit und Ort zu bieten, was natürlich für Mütter und Väter, aber auch für junge Talente, die die Welt erkunden und gleichzeitig ein Einkommen erzielen wollen, von Vorteil ist.
Darüber hinaus bin ich mir in meiner Rolle als weibliche Führungskraft der Herausforderungen bewusst, vor denen wir als Frauen irgendwann in unserer Karriere stehen. Oft sind es nur unsere eigenen Denkweisen, die uns einschränken – deshalb motivieren und befähigen wir alle unsere Teammitglieder, an unseren eigenen Meisterkursen teilzunehmen, die sich auf verschiedene Soft Skill Themen wie Verhandlung und Verkauf, aber auch auf die Bewältigung von Zweifel und Angst konzentrieren. Letztendlich geht es um Respekt füreinander, gepaart mit einer Wachstumsstrategie.“
Tanja Sternbauer
CEO Startup Live & Co-Founder Female Founders Global
Österreich
? Talent Garden Calabiana Milano
„Der Ausgangspunkt ist sehr einfach, wird aber oft vergessen. Männer und Frauen sind gleichermaßen Menschen, aber mit unterschiedlichen Eigenschaften, die auch die Hauptquelle und die Schönheit ihrer Beziehung sind. Wer hat gesagt, dass wir identisch sein müssen? Verleugnung der Vielfalt, die nicht als Attribut der Überlegenheit, sondern als besondere Merkmale der Identität gedacht ist.
Ich halte es für eine gefährliche Ableitung der instrumentellen politischen Debatte der Zeitgenossenschaft. Der Diskurs gilt für die Geschlechter sowie für Kultur und Religionen: Europa ist Vielfalt und nur wenn man sie anerkennt und stärkt, kann man sie wirklich vereinen. Um auf den Arbeitsplan zurückzukommen: Was passiert ist, sind die Manager, die, um so zu sein, den erwarteten Mann nachahmen. Ich habe immer gefühlt, dass ich sage: „Sicher, dass du eine Frau mit Attributen bist“. Es ist immer so, dass ich diesen Satz sehr gehasst habe. Leer und bedeutungslos. Ich bin ein starker Mensch und ich bin ein schwacher Mensch. Die beiden Dinge sind Teil der Person und haben nichts mit dem Geschlecht zu tun. Deshalb glaube ich, dass wir Frauen sind, dass wir die Verantwortung haben, unsere Weiblichkeit voll zu leben und ein Manager zu sein, der von Natur aus sehr unterschiedlich zu dem männlichen ist. Wir sind anders und das ist ein großer Reichtum! Wurde ich jemals als Frau diskriminiert? Nein, in meiner Karriere habe ich das Gefühl, dass ich immer geerntet habe, was ich gesät habe, getrennt von meinem Geschlecht.“
Giulia Amico di Meane
Schulleiter Innovation School, Talent Garden
? Talent Garden Wien
„Erfolgreich zu sein, ist keine Frage des Geschlechts. Das Nachahmen von männlichem Verhalten wird nicht funktionieren. Das Entscheidende ist, bei dem was man tut, authentisch und leidenschaftlich zu sein. Frauen können starke Führungskräfte sein und somit zu einem riesigen Vermögen für jedes Unternehmen werden. Indem sie ihnen die Möglichkeit geben, Führungsverantwortung zu übernehmen, machen sie oft einen Unterschied. Machen Sie einfach weibliche Erfolgsgeschichten sichtbar und tolerieren Sie kein Vorurteilsdenken.“
Karin Kafesie
Geschäftsführer, Viesure Innovation Center
Österreich
? Talent Garden Rainmaking
„Die Zukunft ist weiblich“ ist der Titel des neuesten Buches, das ich gelesen habe. Im Grunde bedeutet dies, dass weibliche Werte und weibliche Führungskräfte in naher Zukunft eine bedeutende Rolle spielen werden. Viele Unternehmen, die mit Technologie und Lifestyle arbeiten, implementieren mehr weibliche Führungskräfte und Werte in ihre Innovationsstrategie, da dies einen großen Einfluss auf Gesellschaft, Unternehmen, Verbraucherverhalten und Work-Life-Balance haben wird. Es ist wichtig, Geschlechtergleichstellung in allen Aspekten zu erreichen – wir brauchen Männer und wir brauchen Frauen, um eine ausgewogene Welt zu schaffen. Wir müssen in Harmonie leben, wo sowohl männliche als auch weibliche Werte respektiert und in allen Aspekten berücksichtigt werden – denken Sie daran, dass weibliche Führungskräfte männliche Werte verwenden könnten und männliche Führungskräfte manchmal am meisten mit weiblichen Werten gedeihen. Ich arbeite jetzt an einem sehr modernen Arbeitsplatz, bei dem das Gleichgewicht der Geschlechter kein Thema ist. Mein vorheriger Arbeitsplatz war jedoch völlig anders – es war ein männlich dominiertes Arbeitsumfeld, was zu sexuellen Belästigungen zwischen einigen meiner Kollegen führte – es war notwendig, dass sich alle äußerten, und jeder tat es.“
Bodil Christine Reumert
Direktor Innovation School, Talent Garden
Dänemark
? Talent Garden Madrid
„Ich denke, wir alle sollten uns um ein besseres Gleichgewicht bemühen, damit Frauen in allen Bereichen besser vertreten sind. Bildung spielt dabei eine Schlüsselrolle – einige Forscher behaupten, dass junge Schülerinnen und Schüler im Alter von 12 Jahren ihren Karriereweg bestimmen, und die meisten jungen Mädchen entscheiden sich in diesem Alter, nicht in eine STEM-Karriere zu gehen. Die frühzeitige Unterstützung von Kindern ist der Schlüssel zur Förderung einer Zukunft mit mehr Frauen auf allen Ebenen. Zum Beispiel, wenn ich eine neue Stelle habe, möchte ich die gleiche Anzahl von weiblichen und männlichen Kandidaten erhalten, und ich frage die Personalvermittler, warum das nicht der Fall ist – allein die Frage nach diesen kleinen Details kann helfen, das Bewusstsein für das Thema zu schärfen“.
Isabel Salazar
Country Manager, Talent Garden
Spanien
? Talent Garden Calabiana Milan
„Ich glaube fest an die Geschlechterparität. Es geht nicht nur um eine Frauenfrage – es geht um die Gesellschaft, es geht um den positiven Effekt der Vielfalt auf die Kreativität und Produktivität von Organisationen. Ich bin Präsident einer Vereinigung, die für Geschlechterparität und für eine Kommunikation ohne Geschlechterstereotypen kämpft, um die Kluft zu überwinden. Erzähle und zeige immer mit einer positiven Einstellung, wie alles besser und effektiver sein kann, wenn es zwischen Geschlechtern und Generationen geteilt wird.“
Francesca Maria Montemagno
Verlinkung zum Wechsel Mitbegründer & Managing Partner, SMARTIVE
Italien
? Talent Garden Dublin
„Das Gleichgewicht zwischen den Geschlechtern ist von wesentlicher Bedeutung für das Gedeihen von Volkswirtschaften und Gemeinschaften, und die Forschung hat dies längst erkannt. Unterschiedliche Teams machen mehr wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Sinn, und die Balance liegt im Interesse aller. Glücklicherweise hatte ich während meiner gesamten Karriere immer eine starke Mentorenunterstützung und hatte keine wirklichen Probleme, aber ich war mir der Herausforderungen in den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Technologie immer sehr bewusst. Schon sehr früh in meiner Karriere war ich in einer Position, in der ich einen Einfluss auf das Gleichgewicht ausüben konnte, und ich habe mich immer dafür eingesetzt, wo ich konnte. Zum Beispiel habe ich in DIT eine Lautsprecher-Serie mit dem Titel „Be Inspired. Be an Entrepreneur“ und ich war entschlossen, starke weibliche Sprecher an Bord zu haben. Am Trinity College entwickelte ich das erste von der Regierung finanzierte Springboard Returners Programm, das Einzelpersonen (meist Frauen) die Rückkehr ins Berufsleben nach einer Berufspause ermöglicht. Ich bin auch aktiv in der Betreuung von Frauen und Männern der mittleren und höheren Ebene tätig, die ihre Karriere beschleunigen und auf die nächste Ebene gelangen wollen. Das sind alles kleine Schritte in die richtige Richtung, die mich sehr zufrieden stellen. Wir müssen uns weiterhin gegenseitig unterstützen – persönlich befürworte und dränge ich auf Ausgewogenheit in den Kurskohorten, was auch zu einem besseren Lernen beiträgt. Ich suche das Gleichgewicht zwischen unserem Lehrernetzwerk, den Panels usw. und sorge dafür, dass es ein Gleichgewicht zwischen Ausbildung, Tagen der offenen Tür und Veranstaltungen gibt, so gut ich kann.“
Ruth Kearney
Direktor Innovation School, Talent Garden
Irland
? Talent Garden Barcellona
„Ich habe das Glück, bei einem schwedischen Unternehmen beschäftigt zu sein, wo die Gleichstellung der Geschlechter besser ist als der globale Durchschnitt. Der schwedische Ansatz zur Gleichstellung der Geschlechter ist zukunftsorientiert und spiegelt auch die gesamte Gesellschaft wider, indem er eine gesunde Work-Life-Balance fördert. Nach meiner Erfahrung ist Schweden die geschlechtsspezifischste Gesellschaft unter den Nordländern. Frauen und Männer werden am Arbeitsplatz gleich behandelt, und die Aufgaben der Kinderbetreuung sind gleichmäßiger verteilt. Dennoch bestehen selbst in den Ländern mit der größten Gleichstellung der Geschlechter, bei der Bezahlung und beim Anteil der Frauen in Spitzenpositionen noch Unterschiede. Seit Beginn meiner Karriere vor etwa 15 Jahren ist der Wandel positiv für das Geschlechterverhältnis. Inzwischen gibt es in vielen europäischen Ländern Gesetze, die vorschreiben, dass die Verwaltungsräte 30-40% der Geschlechterdiversität aufweisen müssen. Letztes Jahr hat Island es verboten, Frauen weniger zu bezahlen. #MeToo war ein fantastisches Beispiel dafür, wie Frauen aus verschiedenen Nationen nach Veränderung rufen. Der Internationale Frauentag ist ein ausgezeichneter Tag, um Fragen der Geschlechterdiversität zu diskutieren. Es ist eine Chance für Unternehmen, über ihre Pläne zur Förderung des Wandels in diesem Bereich zu berichten. Das Gleichgewicht ist also nicht nur ein Frauenproblem, sondern wirkt sich positiv auf die Gesellschaft, aber auch auf Unternehmen und Volkswirtschaften aus.“
Liisa Matinvesi-Bassett
Country Manager Finnland & Neuseeland, Prisjakt / PriceSpy
Spanien
Juntas, podemos crear un mundo más equilibrado. #BalanceforBetter