123456 lautet das laut SplashData häufigste Passwort weltweit – und das bereits seit 2013! Mit mehr Zeichen, aber definitiv genauso unsicher liegt 123456789 auf Platz 2, die kreative Meisterleistung password auf Platz 4. Der Sicherheitsgedanke bei der Passwortwahl lässt also sichtlich zu wünschen übrig. Dabei wäre doch hier besondere Kreativität gefragt, da sich unser Leben in immer mehr Bereichen online abspielt und wir konstant digital vernetzt sind.
Tagtäglich benutzen wir Clouds für wichtige Dokumente und Fotos, managen unsere Finanzen via Banking-App und hinterlegen ganz selbstverständlich unsere Kreditkartendaten und Adressen auf Amazon, Spotify, Netflix & Co.
Da immer wieder Hackerangriffe und aufgedeckte Sicherheitslücken Schlagzeilen machen, soll uns der jährlich am 30. November stattfindende “International Computer Security Day” daran erinnern, wie wichtig es ist, unsere Online-Accounts und somit unsere wertvollen Daten mit sicheren Passwörtern und vielem mehr zu schützen.
Wir haben 10 wichtige Tipps (plus Bonus!), die dein Online-Leben – egal, ob privat oder am Arbeitsplatz – sicherer machen:
1 | Wechsle deine Passwörter regelmäßig – heute ist ein guter Tag dafür.
2 | Benutze starke Passwörter und verwende niemals dasselbe bei unterschiedlichen Accounts (ein Passwort-Manager hilft dir dabei, z.B. LastPass).
3 | Benutze eine Zwei-Faktor Authentifizierung, wann immer möglich.
4 | Backup, Backup Backup! Nicht nur von deinem Laptop, sondern auch von deinem Handy.
5 | Melde Dich von deinem Laptop ab, wenn du ihn nicht benutzt (z.B. in der Mittagspause).
6 | Mach Updates (sie werden nicht willkürlich vom Anbieter vorgeschlagen).
7 | Überprüfe deine Security-Einstellungen: Virenschutz, Firewall und Spam-Filter beim Mailprogramm.
8 | Denke zweimal nach, bevor Du auf einen Link von einem unbekannten Mail-Absender klickst oder Dateien im Internet downloadest.
9 | Entferne regelmäßig Temporary Internet Files & Cookies.
10 | Deinstalliere nicht mehr genutzte Programme und stelle sicher, dass du deine persönlichen Daten löscht, bevor du ein Gerät entsorgst oder spendest.
11 | Bonus: Jeden Tag verbringen wir Stunden am Laptop und Handy. Wir glauben es ist höchste Zeit, die Geräte mit einem Desinfektionstuch auch äußerlich zu säubern und die Tastatur von Brösel, Bakterien & Co. zu befreien 🦠
Wie Du siehst, die Sicherheit deines Computers und deiner Daten kann schon mit wenigen einfachen Maßnahmen deutlich verbessert werden.
Wir wünschen dir einen schönen und vor allem sicheren Computer Security Day!
Featured image by Liam Tucker / Unsplash.