UX/UI Design Online Crash Course
Ganz gleich, welchen beruflichen Hintergrund du hast, ob Grafikdesign, Vertrieb, Marketing, Webentwicklung oder etwas ganz anderes – UX Design ist eine vielseitige Fähigkeit, die dich dabei unterstützt, neue berufliche Erfolge zu erreichen. Mit UX Skills in deinem Lebenslauf eröffnen sich dir garantiert neue berufliche Möglichkeiten.
Dieser 4-wöchige, berufsbegleitende UX/UI Design Online-Kurs vermittelt dir das Wissen und die Einstellung, um UX in deine nächsten Projekte zu integrieren und öffnet dir berufliche Türen, da du eine der meist gefragtesten Fähigkeit des Jahres 2022 erwirbst.
Unser Kurs ist ein flexibles, interaktives und projektbasiertes Programm, das praktisches Selbststudium mit Live Sessions kombiniert, die von erfahrenen Expert/innen geleitet werden.
Warum solltest du an diesem Kurs teilnehmen?
Mit der Beschleunigung der Digitalisierung wird das Nutzererlebnis bei digitalen Produkten immer wichtiger. Aus diesem Grund suchen Unternehmen nach Fachleuten mit soliden UX-Kenntnissen, um die nächste Generation von Webseiten, Apps und Dienstleistungen zu erstellen, zu vermarkten und zu verkaufen.
Nach diesem Live-Online-Kurs wirst du den gesamten UX Prozess verstehen – von der Nutzerforschung, Anforderungsanalyse, Ideenfindung und Produktdefinition bis hin zu Prototyping, UI-Design und Usability Testing. Die Planung menschenzentrierter Designprozesse, die das Warum, Was und Wie der Produktnutzung und digitaler Erfahrungen berücksichtigen, wird Teil deines professionellen Werkzeugkastens sein.
Die Kenntnis deiner Zielgruppe ist von entscheidender Bedeutung und die Durchführung von Recherchen, um Einblicke in ihr Nutzungsverhalten und ihre Probleme zu gewinnen, wird deine Basis sein, um reibungslose Erlebnisse zu schaffen, die die Bedürfnisse der Nutzer/innen mit den Unternehmenszielen in Einklang bringen.
Dieser Kurs richtet sich an designorientierte Berufstätige, die ihre Karriere mit UX/UI Design-Kenntnissen voranbringen oder ihre bereits vorhandenen Grundkenntnisse ausbauen möchten.
Infos & Kosten
Termine: 2.November - 22. December 2022 (4 Wochen)
Zeitplan: Montag & Donnerstag, 18:00-20:00
Ort: 100% Online + optionaler Zugang zum Talent Garden Campus
Sprache: Englisch
Anwesenheit: Alle Aktivitäten des Kurses sind verpflichtend. Du musst an mindestens 80% der Lehreinheiten teilnehmen, um den Kurs erfolgreich abschließen zu können.
Zertifikat: Am Ende des Kurses erhältst du ein digitales Zertifikat, das du direkt zu deinem LinkedIn-Profil hinzufügen kannst.
Vollpreis: Jetzt 980€ statt 1.580€ EUR zzgl. MwSt.
Buche deinen Platz, bevor es zu spät ist!
Jetzt 980€ statt 1.580€ EUR zzgl. MwSt. Melde dich daher so früh wie möglich an.

Für wen ist der Kurs geeignet und was kannst du erwarten?
Da es sich um einen Einsteigerkurs handelt, sind keine Vorkenntnisse oder Erfahrungen im Bereich UX/UI erforderlich.
Wir suchen Menschen mit Empathie, einer Leidenschaft für Design und einem gewissen ästhetischen Empfinden.
Das UX/UI Design Online-Kurs wird dir helfen:
- die Definition von User Experience und den Wettbewerbsvorteil der Arbeit mit UX zu verstehen
- den Designprozess zu verstehen und anzuwenden
- den Unterschied zwischen UX, UI und Usability zu kennen
- In der Lage zu sein, dein Team zu unterstützen, indem du die Ideenfindung erleichterst und konstruktive Kritik übst
- Zu verstehen, wie man qualitative und quantitative Nutzerforschung organisiert, durchführt und auswertet
- In der Lage zu sein, Personas und deren Customer Journeys zu erstellen, um eine Produktvision zu definieren
- die Bedeutung der Anforderungsanalyse innerhalb des Usability-Lebenszyklus zu verstehen
- Zu verstehen, wie man Ideen entwickelt und verfeinert, um eine Produkt-/Dienstleistungsdefinition zu erstellen
- Designgrundlagen sowie UI- und Interaktionsprinzipien zu verstehen
- Zu wissen, wie man einen testbaren Prototyp mit verschiedenen Techniken und Tools wie Figma entwirft und erstellt
- Zu wissen, wie man einen Prototyp auf agile Weise testet
- Zu verstehen, wie UX Designer/innen in verschiedenen Organisationen arbeiten
- Die UX Industrie, Trends, Kultur und Rollen zu verstehen
Bitte beachte, dass das Programm in englischer Sprache abgehalten wird, daher sind sehr gute Sprachkenntnisse erforderlich.
Broschüre herunterladenBroschüre herunterladen
Deine UX/UI Design-Reise
Eine spannende Lernerfahrung erwartet dich beim UX/UI Design Online-Kurs.
Modul 1
Einführung in User Experience und den Human-Centered Design Prozess
Nach diesem Modul verstehst du die Definition von User Experience und den Wettbewerbsvorteil von der Arbeit mit UX sowie den Unterschied zwischen UX, UI und Usability. Außerdem wirst du wissen, wie du den Designprozess in der Praxis anwenden kannst.
Modul 2
Problemdefinition und User Research
Nach diesem Modul weißt du, wie du Nutzerforschung (Interviews, Feldforschung, Umfragen) organisierst, durchführst und auswertest. Du wirst auch wissen, wie du das Nutzererlebnis mit Tools wie Empathy Maps und Personas abbildest.
Modul 3
Ideengenerierung und Customer Journey
Nach diesem Modul weißt du, wie du die Nutzerforschung mit verschiedenen Methoden wie der Customer Journey formalisieren kannst. Du lernst, wie du Ideen entwickeln und verfeinern kannst und wie du sie in eine Produkt-/Dienstleistungsdefinition umwandelst. Außerdem wirst du in der Lage sein, Anforderungen und Usability-Ziele zu definieren.
Modul 4
Responsive UI und Interaktionsdesign
In diesem Modul lernst du die Grundlagen des Designs sowie die Prinzipien von UI und Interaktion. Nachdem du eine Einführung in Figma erhalten hast, wirst du in der Lage sein, grundlegende Funktionen wie das Einrichten von Screen Flows und Rastern auszuführen.
Modul 5
Grundlagen des Prototyping
Nach diesem Modul hast du einen Überblick über Prototyping-Tools und weißt, wie du eines auswählen kannst. Du lernst, wie du eine Grafik-Bibliothek erstellst und verwendest und wie du einen Wireframe in Figma erstellst.
Modul 6
Fortgeschrittenes Prototyping
Nach diesem Modul weißt du, wie du einen funktionierenden Prototyp in Figma erstellst, der getestet werden kann. Du wirst auch verstehen, wie du eine Grafik-Bibliothek einbindest und wie du Screens verbindest.
Modul 7
UX-Validierung und Testing
Nach diesem Modul kennst du die Definition von Benutzerfreundlichkeit und weißt, wie du sie bewerten kannst. Du kennst die verschiedenen Validierungstechniken und weißt, wann und wie du sie einsetzen kannst. Außerdem lernst du, wie du einen Usability-Test für einen Prototyp vorbereitest, durchführst und auswertest.
Modul 8
UX Management
In diesem Modul erfährst du, wie UX Designer/innen in verschiedenen Organisationen und mit anderen Disziplinen zusammenarbeiten. Du lernst etwas über UX Management und wie du ein Designprojekt leitest.
Über unsere Expert/innen
Unsere Expert/innen sind Profis mit langjähriger UX-Erfahrung in hochrangigen Unternehmen.

Alberto ist Designer mit Expertise in Interaktions- und Service-Design. Er hat für Start-ups und Unternehmen in Italien, der Schweiz und Deutschland gearbeitet, bevor er 2017 zu Sketchin in der Schweiz wechselte. Seitdem hat er reibungslose und ansprechende Nutzererlebnisse für Unternehmen wie Sky, Eni, Lenovo und Allianz in Italien, der Schweiz, Angola, Russland, Deutschland und den Vereinigten Arabischen Emiraten entworfen.

Erika ist Senior Strategic & Product Designer mit einer großen Leidenschaft für Designstrategie und Markeninnovation. In den letzten 8 Jahren hat sie in Innovationsprojekten mit einem vielfältigen Konzept, das auf Design Thinking, Lean UX und Agile basiert, wichtige Erfahrungen gesammelt. Ihr Ziel ist es immer, Unternehmen dabei zu helfen, langfristige Beziehungen zu ihren Kund/innen aufzubauen, indem sie Entscheidungen auf der Grundlage von Daten und Nutzerbedürfnissen trifft.

Christiane Moser is a UX Research & Design Freelancer with more than 14 years of experience in the field of UX and tech. For the last 4 years, she has been working as a UX Freelancer for SMEs in Europe. She loves sharing her knowledge and experiences. She has mentored UX Researchers and Designers around the globe on ADPList and teaches at the Applied University of Salzburg as well as at Talent Garden Vienna.
Keine gewöhnliche Ausbildung
Unser Kurs ist ein flexibles, interaktives und projektbasiertes Programm, das praktisches Selbststudium mit Live-Sessions kombiniert, die von erfahrenen Expert/innen geleitet werden.
Schau dir an, was einige unserer ehemaligen Teilnehmer/innen über ihre Lernerfahrung an der Talent Garden Innovation School sagen.
Our Alumni

“Das UX Design Programm war eine tolle Erfahrung und ich habe dank dieses Kurses so viel gelernt und mein Wissen verbessert! Ich bin wirklich froh, dass ich mich für diesen Kurs entschieden habe, vor allem wegen des Netzwerkes, das ich mit tollen Menschen geknüpft habe. Ich bin sehr stolz darauf, Teil dieser besonderen Community zu sein!“
Monia Orioli
UX/UI Designer
Pianetaitalia

“Der UX Design Kurs ist eine perfekte Balance zwischen Theorie und Praxis. Dank der Expertise der Expert/innen, die echte Profis sind, wirst du die Bedeutung von UX verstehen und dein Wissen in einem Gruppenprojekt anwenden. Möchtest du einige Fähigkeiten für einen der gefragtesten Jobs erlernen? Dann ist der Kurs die richtige Wahl für dich!“
Giulia Ferrari
Business Analyst
Accenture Italia
Lass dein Unternehmen für dich zahlen
Du kannst die Teilnahme an diesem Kurs ganz oder teilweise von deinem/r Arbeitgeber/in sponsern lassen.
30% unser Student/innen decken die Kosten für den Kurs durch Unternehmensfinanzierung. Wenn du dazugehören möchtest, findest du in unserem Blog Tipps, wie du dein Unternehmen überzeugen kannst, in deine Weiterbildung zu investieren!
Online-Lernerfahrung
⚡ Flexibles und interaktives Format: Mit der Kombination aus praktischem Self Study und Live-Sessions bieten wir dir Flexibilität und Interaktivität zugleich. Die Self Study Sessions sind vor den Live-Sessions mit den Expert/innen und Kolleg/innen zu bearbeiten, um ein interaktives und engagiertes Umfeld zu gewährleisten.
💻 Self Study Material: Um das Beste aus deiner Zeit im virtuellen Klassenraum zu machen, erhältst du das Material zum Selbststudium im Voraus. So können wir uns in den Live-Sessions auf Diskussionen konzentrieren, um dein Wissen zu vertiefen und es auf Fallstudien und Projekte anzuwenden. Mit dieser Methodik beschleunigen wir deine Lernkurve.
💡 Mentoring-Sessions: Jede/r Teilnehmer/in hat die Möglichkeit, während des Kurses Einzelgespräche mit einem/r Experten/in zu vereinbaren, um detaillierteres Feedback zur Projektarbeit zu erhalten und vertiefende Fragen zu bestimmten Themen zu stellen.
📈 Projektbasierte Methodik: Der Kurs ist projektbasiert. In den praktischen Live-Sessions wendest du deine neu erworbenen Fähigkeiten von Anfang an in einem Gruppenprojekt an. Du arbeitest mit deinem Team an Meilensteinen und bekommst regelmäßig Feedback von den Expert/innen
👥 Collaboration & Peer-to-Peer-Learning:
Du wirst ständig ermutigt, konstruktive Kritik und Feedback zu geben. Deine Zeit bei uns ist eine Gelegenheit, von anderen zu lernen, Netzwerke zu knüpfen und zukünftige Geschäftspartner/innen und Freund/innen zu finden.
Eine typische Woche
MONTAG und DONNERSTAG
🕒 18:00 – 20:00 CET – Live-Session
Jeden Montag und Donnerstag hast du eine zweistündige interaktive Live-Session mit einem/r unserer erfahrenen Expert/innen und deinen Kolleg/innen. Der/die Expert/in bespricht mit dir zunächst das Selbstlernmaterial, das du vor dem Unterricht selbstständig durchgearbeitet hast. Anschließend wendest du die Werkzeuge, Methoden usw. in praktischen Übungen oder einem Projekt an.
Die Live-Sessions werden aufgezeichnet, falls du eine verpassen solltest, so dass du sie später ansehen kannst.
Bitte beachte, dass es sich um einen internationalen Kurs handelt und die Live-Sessions auch an nationalen Feiertagen stattfinden können.
Bevor die Woche beginnt, gehst du das Selbststudienmaterial durch, was etwa zwei Stunden pro Modul und Woche dauert.
Gelegenheiten zum Networking:
Talent Garden ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Ort, an dem man wertvolle Kontakte knüpfen kann. Unsere Standorte sind voller interessanter und gleichgesinnter Menschen – als Kursteilnehmer/in bist du eingeladen, an unseren Online- und Vor-Ort-Veranstaltungen teilzunehmen und die Mitglieder unserer Community zu treffen, um dein berufliches Netzwerk zu erweitern.
1:1-Mentoring-Session: Jede/r Student/in kann eine persönliche Mentoring-Session mit einem/r Expert/in seiner/ihrer Wahl vereinbaren, um detaillierte Fragen zu bestimmten Themen zu stellen oder ein ausführlicheres Feedback zu seinem/ihrem Projekt zu erhalten. Mit dieser Initiative wollen wir auf die individuellen Bedürfnisse jedes/r Kursteilnehmer eingehen.
Broschüre herunterladen
Der Kurs in Zahlen
- 16
Stunden Live-Unterricht und Praxiseinheiten
- 16
Stunden Self Study Sessions
- 4
Intensive Wochen
- 1:1
Mentoring-Sessions mit Expert/innen
FÖRDERE DEINE UX-DESIGN-KARRIERE
Interessiert an Vollzeitkursen?
Wenn du in Österreich lebst und nach einem umfassenderen Vollzeitkurs suchst, schau dir unser UX Design Bootcamp in Wien an.
Von Null bis zum/r UX Designer/in mit erfahrenen Expert/innen! Während des 12-wöchigen Bootcamps (Mo-Fr) tauchst du tief in die Welt des UX Designs ein und machst dich fit für den schnell wachsenden Arbeitsmarkt in diesem Bereich. Wir kombinieren Vorträge von Expert/innen aus der Praxis mit praktischen Workshops und Projektarbeit, in denen du Nutzererlebnisse entwirfst (und neu gestaltest).
Warum die Talent Garden Innovation School wählen
- Ein flexibler und interaktiver Kurs, der Self Study und Live-Sessions kombiniert
- Ein Netzwerk von Expert/innen und Unternehmen aus der Branche
- Anwendung des erworbenen Wissens in praktischen Projekten
- Exklusive informelle Online-Veranstaltungen mit Gastexpert/innen
- Hochwertiges, von Branchenexpert/innen erstelltes Lernmaterial
- Zugang zur exklusiven Alumni-Community, einem eigenen Slack-Channel, Networking-Events und regelmäßigen Updates zu neuen Karrieremöglichkeiten
- Networking-Möglichkeiten mit unseren führenden Partnerunternehmen, um potenzielle zukünftige Arbeitgeber/innen zu treffen
- Zugang zu allen Online-Veranstaltungen und Workshops, die ausschließlich für die lokale und globale Talent Garden Community bestimmt sind
- Alle Rabatte und Vorteile, die Talent Garden Mitgliedern vorbehalten sind
- Die Möglichkeit, einen Arbeitsplatz in unserem innovativen Campus zu einem reduzierten Preis zu erhalten