Data & Products: Excellence for Industry
Das Data & Products Online-Seminar in Kooperation mit dem INDUSTRIEMAGAZIN ist ein vertiefender Kurs, der an 6 nicht aufeinanderfolgenden Wochenenden digitale Experten ausbildet, die sich auf die Schnittstelle von Digitalisierung, Daten und Produkte spezialisiert haben, also auf diejenigen, die für die Erleichterung und Verbesserung der Entwicklung von Industrieprodukten verantwortlich sind.
Es handelt sich um ein flexibles und interaktives Programm, das Live-Unterrichtseinheiten, On-Demand-Lektionen von Experten und Möglichkeiten zum Networking kombiniert. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um wettbewerbsfähiger zu werden und verbessern Sie Ihre digitalen Fähigkeiten und Karrierechancen im Bereich intelligente Datennutzung und Produktentwicklung für die Industrie.
Jetzt anmelden
Bereit für die Digitalisierung Ihrer Karriere?
Verbessern Sie Ihre Skills im Digitalbereich, machen Sie sich und Ihr Unternehmen wettbewerbsfähiger und geben Sie Ihrer Karriere einen Boost, indem Sie die neuesten Werkzeuge im Digitalbereich verwenden. Lernen Sie kontinuierliche Innovationen in der Produktentwicklung sowie in der Nutzung von Daten kennen. Führen Sie Ad-hoc-Datenanalysen durch und setzen Sie „Quick & dirty“-Lösungen für Datenanalysen um. Basierend auf den Prinzipien, Normen, Standards & Branchenanforderungen für Industrieprodukte, erarbeiten Sie zielgerichtet neue Ansätze zur Verbesserung Ihrer Produktentwicklung, der Nutzung von Daten für verschiedene Geschäftsbereiche und zum Vertrieb von B2B Produkten.
Dieses Online Seminar vereint die Kompetenzen von INDUSTRIEMAGAZIN und Talent Garden zu gleicher Maßen. Die Teilnahme wird Ihnen und Ihrem Unternehmen viele neue Möglichkeiten eröffnen.
Erworbene Qualifikationen
- Synergieeffekte der Geschäftsdatenanalyse mit der Digitalisierung, Industrie 4.0 und mehr verstehen
- Definition kommender Herausforderungen für Geschäftsdatenanalysten
- Anwendung von Forschungsmethoden zur Erfassung von UX-Anforderungen
- Anwendung von Design-Thinking Methoden
- Durchführung von Status quo Analysen von Infrastruktur & Geschäftsstrukturen
- Einführung von agilen Prinzipien in das Prozessmanagement
- Unterstützung und Anwendung der agilen Denkweise und des kontinuierlichen Experimentierens im Unternehmen
- Aufbau von Teams und Prozessen für die digitale Transformation, Open Innovation und kontinuierlichen Wissensaustausch
- Anwendung unkonventioneller Methoden für B2B-Vertrieb
- und vieles mehr!
Jetzt anmelden
Eckdaten & Kosten
Startdatum: 12.03.2021
Dauer: 6 nicht aufeinanderfolgende Wochenenden
Zeiten: Fr 15:00-20:00, Sa 10:00-16:30
Ort: 100% Online
Sprache: Deutsch
Super Early Bird (10 Plätze verfügbar): 2.000 EUR inkl. MwSt.
Early Bird (5 Plätze verfügbar): 2.500 EUR inkl. MwSt.
Full Rate: 3.000 EUR inkl. MwSt.
Keine gewöhnliche Weiterbildung
Sehen Sie sich das Video an und hören Sie, was einige unserer ehemaligen Studenten und Workshop-Teilnehmer über ihre Erfahrungen im Talent Garden zu sagen haben.

Für wen ist es geeignet?
Das Data & Products Online Seminar ist für 20 Personen reserviert, die ihre eigenen Kenntnisse über die Digitalisierung, intelligente Datennutzung und Industrie-Produktentwicklung erweitern und verbessern möchten, um in diesem Bereich Fortschritte zu erzielen.
Für die Teilnahme an dem Kurs ist keine spezifische Qualifikation erforderlich. Wir suchen Personen mit einer analytischen und kreativen Denkweise, die auf Innovation und die neuesten Markttrends achten: Menschen mit Forschergeist, die immer aufgeschlossen sind.
Nice-to-haves:
– Kenntnisse in der Produktentwicklung
– Erste Erfahrung mit Daten
– Arbeitserfahrung in einem agilen Umfeld
Jetzt anmelden
Ihr Weg zum Digitalisierungsexperten der Industrie
Verbessern Sie an 6 nicht-aufeinanderfolgenden Wochenenden Ihre Skills im Digitalbereich und lernen Sie intelligente Datennutzung und Produktentwicklung für die Industrie: Produktmanagement, Ad-hoc Datenanalysen, User Research, digitale Transformation und vieles mehr!
Wochenende 1
Die Welt der Daten
Datennutzung und Analysefähigkeit als Treiber Ihrer bestehenden und künftigen Geschäftsmodelle
Nach dem ersten Modul kennen Sie die Begriffe, Prinzipien, Normen, Standards & Branchenanforderungen für Produkte, die Ihre KundInnen mögen werden. Sie werden die Bedeutung datengetriebener Ansätze und der Analyse von Geschäftsdaten zwischen Innovation und Wirtschaft verstehen und nachvollziehen können, wie sich die „Datenverarbeitung“ auf gesamte Geschäfts-Ökosysteme und Unternehmensstrukturen auswirkt.
Wochenende 2
Produktmanagement
Erkennen von Marktpotenzialen durch strategisches Produkt- und Servicedesign
Nach diesem Modul werden Sie die Bedeutung der Anforderungsanalyse innerhalb des Produktlebenszyklus verstehen. Seien Sie in der Lage, Benutzer- und Geschäftsanforderungen zu analysieren und zu spezifizieren. Werden Sie mit verschiedenen Methoden vertraut und setzen Sie diese zur Definition der Informationsarchitektur ein.
Wochenende 3
Ad-hoc-Datenanalyse
Umsetzung agiler Entscheidungsprozesse mittels einfacher Softwaretools
In diesem Modul lernen Sie, wie man Ad-hoc-Datenanalysen durchführt. Lernen Sie Methoden kennen, um „Quick & dirty“-Lösungen für Datenanalysen zu finden. Die Ad-hoc-Analyse in Business Intelligence steht in krassem Gegensatz zu den verwalteten Berichten aus den Anfängen der Business Analytics, die auf Vorlagen basierten, die von IT- und Geschäftsabteilungen verteilt wurden.
Wochenende 4
Der Erfolgsfaktor Kunde
Analysieren von Kundenproblemen zur Entwicklung datengetriebener Lösungen
In diesem Modul lernen Sie, wie man kundenzentriert Produkte entwickelt. Erarbeiten Sie anhand von Daten Personas, die Ihre KundInnen widerspiegeln, und begleiten Sie diese Personas auf den Customer Journeys durch die digitalen Produkte. Probieren Sie verschiedene Instrumente der Benutzerforschung aus, um potenzielle KundInnen zu analysieren und einen guten Fit für Ihre Produkte zu finden. Schließlich werden wir auch Daten aus der Analytik verwenden, um Momente entlang der Kundenreise zu optimieren.
Wochenende 5
Führung im digitalen Zeitalter
Das Rüstzeug für die digitale Transformation
Verstehen Sie, wie sich Organisationen in Bezug auf Zusammenarbeit und Unterstützung von digitalen Transformationsprozessen verändern und wie der Arbeitsplatz zwischen physischem und virtuellem Raum jenseits des intelligenten Arbeitens selbst rekonstruiert wird. Lernen Sie durch innovative agile Methoden eine neue Art und Weise kennen, wie Projekte und Arbeitsgruppen verwaltet und wie Prozesse der kontinuierlichen Innovation und des Wissensaustausches ermöglicht werden.
Wochenende 6
Umsätze exponentiell steigern
Ankurbeln von B2B- & B2C-Verkauf durch digitale Methoden
Steigern Sie Ihre Umsätze mittels Growth Hacking und innovativer Verkaufswege.
Jetzt anmelden
Der Kredit, der an Ihr Talent glaubt
Niemand sollte sich große Chancen entgehen lassen – vor allem, wenn es um Bildung geht! Aus diesem Grund haben wir uns mit der Bank Austria zusammengetan, um Ihnen einen Studienkredit mit Sonderkonditionen anzubieten. So müssen Sie sich während des Kurses keine Sorgen um die Finanzen machen und können nach dem Kurs einfach mit der Rückzahlung beginnen!
Wenn Sie mehr Informationen über unseren Studienkredit erhalten möchten, wenden Sie sich bitte an Olta Sinanaj.

In only 12 weeks I had gained all the hard skills and soft skills to give me a real edge in my career as a junior digital professional. I feel like the Talent Garden Innovation School is so different and special because they really give importance and pay attention to the students and our professional growth.
Giulia, Talent Garden Innovation School Alumna

The weeks at Talent Garden Innovation School were super intense: theoretical and practical lessons, the realization of a group project with a partner company and a personal project that I worked night and day on in the last two weeks. But they have also been amazing weeks: night-time dinners, organized events on campus and foosball matches during breaks. I also had the opportunity to
experience a trip experience: 5 days of full immersion, useful for getting to know important international companies and improving my skills in the field. I can't even count how many cool people I met during this journey.
Tommaso, Talent Garden Innovation School Alumnus

A perspective on the education that I wouldn’t otherwise get. Maybe I can also cooperate with Talent Garden or with some of the companies that we got to know here to actually become more professional in the way we are doing things.
Workshop Teilnehmer

Innovative spaces, the rooms, the people, and the whole information that gets transferred. I think it’s a really really good approach for people in our creative industry to get to know a lot of different things and new technologies.
Workshop Teilnehmer

It’s a perfect combination of so many aspects that provides a lot of chances for young people, especially students or newcomers in this whole working world. It is just the right thing for people who love challenges.
Bootcamp Teilnehmer

It's a perfect way to learn A LOT in a very short time. So if you want to skip university, just go to Talent Garden Innovation School. I also like that it's a new way of learning and studying and not old fashioned university style.
Bootcamp Teilnehmer

I really enjoyed and loved the course. I'm really sad it's over. It was such a great experience and I grew so much as a person in the best possible way. Talent Garden gave me so much and I really found myself in this course. The experts and the content was awesome and I feel like I have learned so much and feel very equipped for the job market. Thank you much for everything and organising all the events and just creating such a great experience for us.
Bootcamp Teilnehmer

State of the art contents, great teachers, good place to learn, dedication from Talent Garden, practical knowledge that you can apply immediately.
Bootcamp Teilnehmer

I would recommend this course to anyone I know and care about. It was a great experience and I learned so much, even though I didn't think it would be possible in such a short amount of time. Talent Garden Vienna is such a lovely, warm but professional place, it's just great to spend every day here.
Bootcamp Teilnehmer
Online-Lernerlebnis
Flexibles und interaktives Format:
Mit der perfekten Kombination aus Live- und on-demand aufgezeichneten Lehrveranstaltungen bieten wir Ihnen Flexibilität und Interaktivität zugleich. Die aufgezeichneten Lektionen können innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens durchgeführt werden, die Live-Sitzungen mit den ExpertInnen und Ihren KollegInnen garantieren ein kommunikatives und ansprechendes Umfeld. Die Live-Sitzungen werden auch aufgezeichnet, sollten Sie eine Sitzung verpassen.
Digital Tool Check:
Für eine korrekte und angenehme Online-Lernerfahrung ist es wichtig, die richtigen Tools und Programme zu haben. Aus diesem Grund können Sie vor Kursbeginn einen Tool-Check bei unserem Digital-Team buchen. Während des Online Programms werden wir einige Tools zur sozialen Zusammenarbeit verwenden, wie Zoom, Slack und Google Drive.
Mentoring Sessions:
Jede/r TeilnehmerIn hat die Möglichkeit, während des Kurses bis zu drei Einzel-Mentoring-Sitzungen mit einem/r ExpertIn einzuplanen, um ein detaillierteres Feedback zur Projektarbeit zu erhalten oder vertiefte Fragen zu einem bestimmten Thema zu stellen.
Erfahrene Experten:
Unsere Vortragenden sind ExpertInnen auf ihrem Gebiet und verfügen über langjährige Berufserfahrung. Sie werden nicht nur wegen ihrer inhaltlichen Kenntnisse ausgewählt, sondern auch wegen ihrer Leidenschaft für das Unterrichten und dem Wunsch, ihre langjährige Berufserfahrung weiterzugeben. Sie glauben fest an Learning-by-doing und werden Sie niemals mit langen Vorträgen langweilen.
Persönliches & Gruppenprojekt:
Während des gesamten Programms werden Sie alles, was Sie gelernt haben, in einem persönlichen und einem Gruppenprojekt anwenden. Sie erhalten Feedback von den ExpertInnen in Mentoring-Sitzungen und Meilenstein-Präsentationen und von Ihren KollegInnen in speziellen Peer-Feedback-Sitzungen. Sie können diese Projekte nutzen, um Ihr persönliches Portfolio zu erweitern.
Netzwerk & Community:
Treten Sie der Tagger-Community bei und lernen Sie unsere brillanten Talente kennen, die aus Freiberuflern, Unternehmern, Startup-Unternehmern, Innovations Managern und Führungskräften bestehen. Lernen Sie aus ihren Erfahrungen, lassen Sie sich inspirieren und stellen Sie viele Fragen. Genießen Sie die Vorteile unserer Gemeinschaft, wie exklusive Veranstaltungen und eine interne Plattform, die Taggers in ganz Europa verbindet. Auch nach dem Kurs bleiben Sie ein Teil der TAG-Community und werden Mitglied unseres exklusiven Alumni-Netzwerks der Talent Garden Innovation School.
Ihr typisches Wochenende
FREITAGS
15:00 – 15:30 Uhr Kaffee
Trinken Sie mit Ihren KollegInnen einen Kaffee via Live-Streaming und nutzen Sie diesen informellen Moment, um sie besser kennen zu lernen oder Kursthemen zu diskutieren. Sie können diese Zeit auch nutzen, um sich weiter auf den Live-Unterricht vorzubereiten.
15:30 – 18:30 Uhr Live-Unterricht
Beginnen Sie damit, vor dem Unterricht mit dem Experten und den Kollegen das von Ihnen gelernten Vorbereitungsmaterial zu besprechen. Gehen Sie dann tiefer und lernen Sie mehr in einem interaktiven Vortrag, der eine Mischung aus Lektionen der ExpertInnen und Live-Übungen und Workshops bietet.
18:30 – 20:00 Uhr Peer-to-Peer-Sitzung
Nutzen Sie diese Stunden der Peer-to-Peer-Sitzung, um gemeinsam mit Ihren KollegInnen die Inhalte des Live-Unterrichts zu besprechen, Zweifel zu diskutieren, an Übungen oder Ihrem Gruppenprojekt zu arbeiten.
Abendveranstaltung
An manchen Abenden sind Sie auch online, um unsere BranchenexpertInnen oder ein Startup-Unternehmen im Talent Garden-Netzwerk zu treffen oder mit Ihren KollegInnen eine gesellschaftlichen Aktivität zu planen.
SAMSTAGS
10:00 – 10:30 Frühstück
Lassen Sie das Frühstück mit Ihren Kollegen live übertragen und nutzen Sie diesen informellen Moment, um Kursthemen zu diskutieren. Sie können diese Zeit auch nutzen, um sich weiter auf den Live-Unterricht vorzubereiten.
10:30 – 12:30 Uhr Live-Unterricht
Beginnen Sie damit, vor dem Unterricht mit dem Experten und den Kollegen das von Ihnen gelernten Vorbereitungsmaterial selbständig zu besprechen. Gehen Sie dann tiefer und lernen Sie mehr in einem interaktiven Vortrag, der eine Mischung aus Lektionen der Experten und Live-Übungen und Workshops bietet.
12:30 – 13:30 Mittagspause
Holen Sie sich Ihre Energie zurück und machen Sie eine Pause, bevor Sie Ihre Nachmittagseinheiten beginnen.
13:30 – 16:30 Uhr Live-Unterricht
Fahren Sie mit den Themen der Vormittagseinheit fort und arbeiten Sie an Übungen, um Ihr Wissen zu vertiefen.
16:30 – 18:00 Fernstudium und Einzelgespräche
Nutzen Sie die Stunden des Fernstudiums, um die Inhalte des Live-Unterrichts zu wiederholen, an Einzelübungen zu arbeiten, Gruppenprojekte und Ihr persönliches Projekt durchzuführen und eventuelle Zweifel gemeinsam mit Ihren KollegInnen zu besprechen. Sie haben auch die Möglichkeit, ein Einzelgespräch mit dem Tutor zu buchen, um weitere Unterstützung zu erhalten.
Jetzt bewerben
Der Kurs in Zahlen
- 42
Stunden Live-Unterricht
- 36
Stunden aufgezeichnete Lektionen
- 20
gleichgesinnte StudentInnen
- 8
Wochen
- 6
Wochenenden
- 3
Einzel-Mentoring-Sessions
DIGITALISIEREN SIE IHRE KARRIERE
Jetzt anmelden
Tauchen Sie tiefer in die Welt der Digitalisierung ein
Warum sollten Sie sich für die Talent Garden Innovation School entscheiden?
- Praxisorientierten Unterricht an 6 Wochenenden, der die derzeit in der Industrie geforderten Fähigkeiten vermittelt
- Ein flexibler und interaktiver Kurs, der aufgezeichnete Lektionen und Live-Unterricht optimal kombiniert
- Insgesamt 78 Stunden Unterrichtseinheiten (42 Stunden live und 36 Stunden aufgezeichnete Lektionen auf Abruf)
- 2 Live-Sitzungen pro Wochenende zur Interaktion mit dem Experten und den Kollegen
- Ein Netzwerk von Experten und Unternehmen aus der Industrie durch das INDUSTRIEMAGAZIN und Talent Garden
- Anwendung des erworbenen Wissens in praktischen Projekten
- Exklusive informelle Online-Veranstaltungen am Abend mit Gastrednern
- Hochwertiges, von Branchenexperten ausgewähltes Lehrmaterial wie Artikel, Studien, Podcasts oder Videos
- Spannende Einblicke ins innovative Startup Ökosystem
- Die Möglichkeit, einen Workspace innerhalb unseres innovativen Campus zu einem reduzierten Preis zu erhalten
- Alle Ermäßigungen und Vorteile, die den Mitgliedern des Talent Garden vorbehalten sind, einschließlich der Nutzung unserer internen Community Plattform
- Zugang zu allen Online-Veranstaltungen und Workshops, die ausschließlich der lokalen und globalen Talent Garten Community gewidmet sind
- Networking-Möglichkeiten mit unseren führenden Partnerunternehmen, um potenzielle zukünftige Arbeitgeber zu treffen
- Zugang zum exklusiven Alumni-Netzwerk, einem speziellen Slack-Channel, Networking-Veranstaltungen und regelmäßigen Updates über neue Karrieremöglichkeiten