UX Design Fundamentals Online-Kurs
Ganz gleich, welchen beruflichen Hintergrund du hast, ob Grafikdesign, Vertrieb, Marketing, Webentwicklung oder etwas ganz anderes – UX Design ist eine vielseitige Fähigkeit, die dich dabei unterstützt, neue Erfolgsebenen zu erreichen. Mit UX Skills in deinem Lebenslauf eröffnen sich dir garantiert neue berufliche Möglichkeiten.
Dieser 8-wöchige, berufsbegleitende Online-Kurs „UX Design Fundamentals“ vermittelt dir das Wissen und die Einstellung, um UX in deine nächsten Projekte zu integrieren, und öffnet dir berufliche Türen, da du eine der meist gefragtesten Fähigkeit des Jahres 2022 erwirbst.
Unser Kurs ist ein flexibles, interaktives und projektbasiertes Programm, das praktisches Selbststudium mit Live Sessions kombiniert, die von erfahrenen Expert/innen geleitet werden. Während du lernst, außergewöhnliche Kundenerlebnisse zu schaffen, nimmst du auch an Networking- und Karriere-Events teil, um deine beruflichen Zukunftschancen zu erhöhen.
Jetzt bewerben
Warum solltest du an diesem Kurs teilnehmen?
Mit der Beschleunigung von Technologie und digitalen Erlebnissen suchen Unternehmen weltweit nach UX Designer/innen und anderen qualifizierten Fachkräften, um die nächste Generation von Websites, Apps und Dienstleistungen zu erstellen, zu vermarkten und zu verkaufen. Daher wird erwartet, dass die Karrierechancen im Bereich UX/UI in den nächsten zehn Jahren um 15% steigen werden.
Nach diesem Live-Online-Kurs wirst du den gesamten UX-Prozess verstehen – von der Nutzerforschung, der Anforderungsanalyse, der Ideenfindung und Produktdefinition bis hin zu Prototyping, UI-Design und Usability-Tests. Die Planung von menschenzentrierten Designprozessen, die das Warum, Was und Wie der Produktnutzung und der digitalen Erfahrungen berücksichtigen, wird Teil deines professionellen Werkzeugkastens sein. Du musst deine Zielgruppe kennen und ihre Vorlieben und Probleme erforschen, um ein reibungsloses Erlebnis zu schaffen, das die Bedürfnisse der Nutzer/innen mit den Unternehmenszielen in Einklang bringt.
Dieser Kurs richtet sich an designorientierte Fachleute, die ihre Karriere mit UX Design Kenntnissen voranbringen oder ihre bereits vorhandenen Grundkenntnisse ausbauen wollen. Da es sich um einen Einsteigerkurs handelt, sind keine Vorkenntnisse oder Erfahrungen im Bereich UX erforderlich. Wir suchen Teilnehmer/innen mit Einfühlungsvermögen, einer Leidenschaft für Design und einem gewissen ästhetischen Gespür.
Jetzt bewerben
Infos & Kosten
Termine: 24. März - 18. Mai 2022 (8 Wochen)
Zeitplan: Montag & Mittwoch 18:00-21:00 MEZ/MESZ + 2 zusätzliche Donnerstage (Live-Unterricht)
Selbststudium: 2-3 Stunden pro Woche
Ort: Online
Sprache: Englisch
Projekte: 1 Gruppenprojekt (Bitte plane dafür ca. 2 Stunden pro Woche zusätzlich ein)
Zusätzliche Leistungen: 1:1 Mentoring-Sessions, Networking- und Karriere-Events
Finanzielle Optionen: Ratenzahlung, AMS Förderung, Stipendien, Unternehmenssponsoring (weitere Informationen weiter unten)
Super Early Bird (für die ersten 5 Anmeldungen): 2.080 EUR inkl. MwSt. (AUSVERKAUFT)
Early Bird (für die zweiten 10 Anmeldungen): 2.280 EUR inkl. MwSt.
Vollpreis: 2.680 EUR inkl. Mwst.
Der Auswahlprozess
Los geht's
Gib deine Daten auf unserer Website ein und erhalte eine Willkommens-E-Mail mit allen Infos. Bitte überprüfe auch deinen Spam-Ordner, nur für den Fall!
Fülle den Online-Fragebogen aus
Du erhältst den Link zu einem Fragebogen, in dem du mehr über dich erzählen kannst!
Vereinbare einen Termin für dein persönliches Gespräch (optional)
Nachdem du den Fragebogen ausgefüllt hast, kannst du dein persönliches (Online-) Gespräch mit Olta, Orientation & Admission Specialist, buchen. In diesem Gespräch kannst du alle Fragen stellen, die du hast, und wir erfahren mehr über deinen Hintergrund und deine Motivation.
Geschafft!
Wurde deine Bewerbung angenommen? Du erhältst innerhalb weniger Tage eine Rückmeldung, nachdem du alle Schritte des Bewerbungsverfahrens abgeschlossen hast.

Was macht ein/e UX-Designer/in?
Ein/e UX-Designer/in ist ein/e Expert/in für Benutzererfahrungen, der/die die Bedürfnisse der Benutzer/innen erforscht und berücksichtigt, indem er/sie analysiert, wie Menschen ein bestimmtes digitales oder nicht-digitales Erlebnis wahrnehmen. Diese Fachleute entwerfen effektive Lösungen für Designprobleme und sorgen für eine reibungslose Benutzerfreundlichkeit für eine hohen Konversionsrate.
Unabhängig von deinem beruflichen Hintergrund ist UX Design eine vielseitige Qualifikation, die dich in deiner Karriere voranbringt und dich dabei unterstützt, neue Erfolgsebenen zu erreichen. Ob im Grafikdesign, im Vertrieb, im Marketing oder in der Webentwicklung – wenn du UX Design in deinen Lebenslauf aufnimmst, eröffnen sich dir garantiert neue Möglichkeiten, deine Karriere voranzutreiben. Unsere Teilnehmer/innen begeistern sich für Innovationen und die neuesten Markttrends, haben einen Forschergeist und sind immer aufgeschlossen.
Der Online-Kurs UX Design Fundamentals vermittelt dir alle praktischen Fähigkeiten, die du für die Arbeit als UX Designer/in oder um UX Design in deinen aktuellen Job zu integrieren, brauchst:
- Die Definition von User Experience und den Wettbewerbsvorteil durch gute UX verstehen
- Verstehen und Anwenden des Designprozesses
- Den Unterschied zwischen UX, UI und Usability kennen
- In der Lage sein, dein Team zu unterstützen, indem du die Ideenfindung erleichterst und konstruktive Kritik übst
- Verstehen, wie du qualitative und quantitative Nutzerforschung organisierst, durchführst und analysierst
- Erstellen von Personas und ihre Customer Journeys, um eine Produktvision zu definieren
- Die Bedeutung der Anforderungsanalyse innerhalb des Usability-Lebenszyklus verstehen
- Ideen entwickeln und verfeinern, um eine Produkt-/Dienstleistungsdefinition zu erstellen
- Designgrundlagen sowie UI- und Interaktionsprinzipien zu verstehen
- Wissen, wie man einen testbaren Prototyp mit verschiedenen Techniken und Tools wie Figma entwirft und erstellt
- Einen Prototyp auf agile Weise testen
- Verstehen, wie UX Designer/innen in verschiedenen Organisationen arbeiten
- Mit der UX-Branche, Trends, Kultur und Rollen vertraut sein
Jetzt bewerben
Finde heraus, wie du ein/e UX Designer/in wirst
Wenn du bedeutsame aussagekräftige Nutzererlebnisse schaffen willst, ist dieser Online-Kurs UX Design Fundamentals die richtige Wahl. Wir behandeln die Themen Usability & User Experience Grundlagen, Produktstrategie, Interaktives Prototyping, Responsive UI & Interaction Design sowie UX Research und Management.
Modul 1
Einführung in User Experience und den Human-Centered Design Prozess
Nach diesem Modul verstehst du die Definition von User Experience und den Wettbewerbsvorteil von der Arbeit mit UX sowie den Unterschied zwischen UX, UI und Usability. Außerdem wirst du wissen, wie du den Designprozess in der Praxis anwenden kannst.
Modul 2
Problemdefinition und User Research
Nach diesem Modul weißt du, wie du Nutzerforschung (Interviews, Feldforschung, Umfragen) organisierst, durchführst und auswertest. Du wirst auch wissen, wie du das Nutzererlebnis mit Tools wie Empathy Maps und Personas abbildest.
Modul 3
Ideengenerierung und Customer Journey
Nach diesem Modul weißt du, wie du die Nutzerforschung mit verschiedenen Methoden wie der Customer Journey formalisieren kannst. Du lernst, wie du Ideen entwickeln und verfeinern kannst und wie du sie in eine Produkt-/Dienstleistungsdefinition umwandelst. Außerdem wirst du in der Lage sein, Anforderungen und Usability-Ziele zu definieren.
Modul 4
Responsive UI und Interaktionsdesign
In diesem Modul lernst du die Grundlagen des Designs sowie die Prinzipien von UI und Interaktion. Nachdem du eine Einführung in Figma erhalten hast, wirst du in der Lage sein, grundlegende Funktionen wie das Einrichten von Screen Flows und Rastern auszuführen.
Modul 5
Grundlagen des Prototyping
Nach diesem Modul hast du einen Überblick über Prototyping-Tools und weißt, wie du eines auswählen kannst. Du lernst, wie du eine Grafik-Bibliothek erstellst und verwendest und wie du einen Wireframe in Figma erstellst.
Modul 6
Fortgeschrittenes Prototyping
Nach diesem Modul weißt du, wie du einen funktionierenden Prototyp in Figma erstellst, der getestet werden kann. Du wirst auch verstehen, wie du eine Grafik-Bibliothek einbindest und wie du Screens verbindest.
Modul 7
UX-Validierung und Testing
Nach diesem Modul kennst du die Definition von Benutzerfreundlichkeit und weißt, wie du sie bewerten kannst. Du kennst die verschiedenen Validierungstechniken und weißt, wann und wie du sie einsetzen kannst. Außerdem lernst du, wie du einen Usability-Test für einen Prototyp vorbereitest, durchführst und auswertest.
Modul 8
UX Management
In diesem Modul erfährst du, wie UX Designer/innen in verschiedenen Organisationen und mit anderen Disziplinen zusammenarbeiten. Du lernst etwas über UX Management und wie du ein Designprojekt leitest.
Jetzt bewerben
Über unsere Expert/innen
Unsere Expert/innen sind Profis mit langjähriger UX-Erfahrung in hochrangigen Unternehmen.

Alberto ist Designer mit Expertise in Interaktions- und Service-Design. Er hat für Start-ups und Unternehmen in Italien, der Schweiz und Deutschland gearbeitet, bevor er 2017 zu Sketchin in der Schweiz wechselte. Seitdem hat er reibungslose und ansprechende Nutzererlebnisse für Unternehmen wie Sky, Eni, Lenovo und Allianz in Italien, der Schweiz, Angola, Russland, Deutschland und den Vereinigten Arabischen Emiraten entworfen.

Erika ist Senior Strategic & Product Designer mit einer großen Leidenschaft für Designstrategie und Markeninnovation. In den letzten 8 Jahren hat sie in Innovationsprojekten mit einem vielfältigen Konzept, das auf Design Thinking, Lean UX und Agile basiert, wichtige Erfahrungen gesammelt. Ihr Ziel ist es immer, Unternehmen dabei zu helfen, langfristige Beziehungen zu ihren Kund/innen aufzubauen, indem sie Entscheidungen auf der Grundlage von Daten und Nutzerbedürfnissen trifft.
Keine gewöhnliche Ausbildung
Unser Kurs ist ein flexibles, interaktives und projektbasiertes Programm, das praktisches Selbststudium mit Live-Sessions kombiniert, die von erfahrenen Expert/innen geleitet werden.
Schau dir an, was einige unserer ehemaligen Teilnehmer/innen über ihre Lernerfahrung an der Talent Garden Innovation School sagen.

“Der UX Design Kurs ist eine perfekte Balance zwischen Theorie und Praxis. Dank der Expertise der Expert/innen, die echte Profis sind, wirst du die Bedeutung von UX verstehen und dein Wissen in einem Gruppenprojekt anwenden. Möchtest du einige Fähigkeiten für einen der gefragtesten Jobs erlernen? Dann ist der Kurs die richtige Wahl für dich!“
Giulia Ferrari
Business Analyst
Accenture Italia

“Das UX Design Programm war eine tolle Erfahrung und ich habe dank dieses Kurses so viel gelernt und mein Wissen verbessert! Ich bin wirklich froh, dass ich mich für diesen Kurs entschieden habe, vor allem wegen des Netzwerkes, das ich mit tollen Menschen geknüpft habe. Ich bin sehr stolz darauf, Teil dieser besonderen Community zu sein!“
Monia Orioli
UX/UI Designer
Pianetaitalia

“Dank des UX Design Fundamentals Online Kurses habe ich die Werkzeuge und die Arbeitsmethodik eines UX Designers an einem konkreten Projekt erlernt, das das erste meines neuen Portfolios sein wird.“
Angela Lopez
Freelance Designer
Finanzielle Optionen
Stipendien
Wir glauben an persönliche Leistung und belohnen sie! Gemeinsam mit unseren Partnerunternehmen bieten wir ein Vollstipendium und zwei Halbstipendien* an, um echte Talente zu belohnen, die UX Fähigkeiten erlernen wollen.
Um dich für ein Stipendium zu bewerben, nimmst du an der Scholarship Challenge teil. Wenn du uns zeigst, dass du Potenzial hast, kannst du ein Stipendium gewinnen, das deine Teilnahmegebühr zu 100% oder 50%* abdeckt. Du erhältst die Aufgabenstellung am 28. Januar und hast die Möglichkeit, dein Projekt bis zum 1. Februar zu präsentieren.
*700 EUR Gebühr gelten für den Vollstipendiaten
*1.340 EUR Gebühr für Halbstipendiaten
MEHR LERNEN
Ratenzahlung
Du musst nicht alles auf einmal bezahlen: Die Kosten für den Kurs können in drei Raten aufgeteilt werden und je früher du dich anmeldest, desto weniger zahlst du!
Zahlungsplan*:
SUPER EARLY BIRD: 700 EUR (Anmeldegebühr) im Voraus und 2 Raten zu je 690 EUR bis zum 14. März 2022.
EARLY BIRD: 700 EUR (Anmeldegebühr) im Voraus und 2 Raten zu je 790 EUR bis zum 14. März 2022.
FULL RATE: 700 EUR (Anmeldegebühr) im Voraus und 2 Raten zu je 990 EUR bis zum 14. März 2022.
Bitte beachte: Für Ratenzahlungen nach dem Start des Kurses wird eine Verwaltungsgebühr von 100 EUR erhoben.
Angebot unserer Partnerbank
Niemand sollte sich große Chancen entgehen lassen – vor allem nicht, wenn es um Bildung geht! Die Bank Austria bietet ein kostenloses Studentenkonto für Studierende bis zu 30 Jahren, die EU-Bürger/innen mit Wohnsitz in Österreich sind, mit einem Kreditrahmen von bis zu EUR 3.000,- (vorbehaltlich einer Machbarkeitsprüfung).
Für Bewerber/innen aus Italien: Wir haben auch eine Vereinbarung mit Intesa Sanpaolo Prestito per Merito getroffen, um Studierenden in Vollzeit- und Teilzeitkursen einen persönlichen Kreditservice mit günstigen Konditionen anzubieten.*
So musst du dir während des Kurses keine Sorgen um die Finanzen machen und kannst das Darlehen erst danach zurückzahlen!
*Bis zu 15.000 €, wenn du ein Vollzeit-Bootcamp absolvierst, bis zu 10.000 €, wenn du einen Teilzeit-Kurs absolvierst. Kontaktiere uns für weitere Informationen.
Finanzierung durch das AMS (nur für Österreich verfügbar)
AMS-Kund/innen haben die Möglichkeit, eine Förderung für unsere Kurse auf „individueller Kostenbasis“ zu erhalten. Wir stellen dir einen Kostenvoranschlag für den gewünschten Kurs zur Verfügung und du kannst dann mit deinem/r AMS-Berater/in klären, ob in deinem individuellen Fall eine Förderung möglich ist.
Lass dein Unternehmen für dich zahlen
Du kannst von einer vollständigen oder teilweisen Förderung durch deinen Arbeitgeber profitieren, um an diesem Programm teilzunehmen.
30 % unserer Teilnehmer/innen decken die Kosten des Kurses mit Finanzierung durch ihre/n Arbeitgeber/in. Wenn du einer von ihnen sein willst, sprich mit deinem/r Arbeitgeber/in!
Unser Orientation&Admission Specialist wird dir einen Kostenvoranschlag und ein Infoblatt zukommen lassen, damit dein/e Arbeitgeber/in die Vorteile des Lernens mit Talent Garden versteht.
Online-Lernerfahrung
⚡ Flexibles und interaktives Format: Mit der Kombination aus praktischem Self Study und Live-Sessions bieten wir dir Flexibilität und Interaktivität zugleich. Die Self Study Sessions sind vor den Live-Sessions mit den Expert/innen und Kolleg/innen zu bearbeiten, um ein interaktives und engagiertes Umfeld zu gewährleisten.
💻 Self Study Material: Um das Beste aus deiner Zeit im virtuellen Klassenraum zu machen, erhältst du das Material zum Selbststudium im Voraus. So können wir uns in den Live-Sessions auf Diskussionen konzentrieren, um dein Wissen zu vertiefen und es auf Fallstudien und Projekte anzuwenden. Mit dieser Methodik beschleunigen wir deine Lernkurve.
💡 Mentoring-Sessions: Jede/r Teilnehmer/in hat die Möglichkeit, während des Kurses Einzelgespräche mit einem/r Experten/in zu vereinbaren, um detaillierteres Feedback zur Projektarbeit zu erhalten und vertiefende Fragen zu bestimmten Themen zu stellen.
💰 Career Support: Wenn du als UX Designer/in arbeiten willst, ist ein Portfolio ein Muss. Mit einem Workshop zum Aufbau deines UX-Portfolios und deiner Projektarbeit bringen wir dich einen Schritt näher an deinen Traumjob.
📈 Projektbasierte Methodik: Der Kurs ist projektbasiert. In den praktischen Live-Sessions wendest du deine neu erworbenen Fähigkeiten von Anfang an in einem Gruppenprojekt an. Du arbeitest mit deinem Team an Meilensteinen und bekommst regelmäßig Feedback von den Expert/innen
👥 Collaboration & Peer-to-Peer-Learning:
Du wirst ständig ermutigt, konstruktive Kritik und Feedback zu geben. Deine Zeit bei uns ist eine Gelegenheit, von anderen zu lernen, Netzwerke zu knüpfen und zukünftige Geschäftspartner/innen und Freund/innen zu finden.
Eine typische Woche
Bevor die Woche beginnt, gehst du das Self Study Material durch, was pro Woche etwa 2-3 Stunden dauert.
MONTAG und MITTWOCH:
🕒 18:00 – 21:00 CET – Live-Session
Beginne mit der Besprechung des Self Study Material, das du vor dem Unterricht selbstständig durchgegangen bist, mit dem/r Expert/in und deinen Kolleg/innen. Dann heißt es üben, üben, üben! Wende dein neues Wissen in den praktischen Aufgaben oder in deinem Gruppenprojekt an. Diskutiere und bespreche eine vom/von der Expert/in vorgegebene Fallstudie, um noch mehr Sicherheit in der Anwendung deiner Fähigkeiten zu bekommen.
💼 Networking/Karriere-Events
Während der Live-Sessions wirst du drei Networking/Karriere-Events haben. Nutze die Chance, dein berufliches Netzwerk zu erweitern! Du wirst Mitglieder der internationalen Talent Garden Community treffen, die zukünftige Partner/innen, Kund/innen, Kolleg/innen oder Freund/innen sein könnten. Wenn es beim Event nicht ums Netzwerken geht, helfen wir dir, deine Karriere voranzutreiben, z.B. mit einem Workshop zum Aufbau deines UX-Portfolios.
Zusätzliche Sessions
👨🏫 1:1 Mentoring Sessions mit unseren Expert/innen
Hol dir individuelle Unterstützung in den optionalen 1:1 Mentoring Sessions mit den Expert/innen. Wenn du inhaltliche Fragen hast oder Hilfe bei deinem Projekt brauchst, helfen dir unsere Expert/innen gerne weiter. Buche deinen 1:1-Slot je nach Bedarf.
📚 Gruppenprojekt-Sessions
Zwei Donnerstagabende sind dem Gruppenprojekt gewidmet, wo du eine Präsentations- und Feedback-Session mit einem/r Expert/in hast (45 Min. pro Gruppe).
Jetzt anmelden
Der Kurs in Zahlen
- 43
Stunden Live-Unterricht und Praxiseinheiten
- 16
Stunden Self Study Sessions
- 8
Intensive Wochen
- 3
Stunden Netzwerk- und Karriereveranstaltungen
- 1:1
Mentoring-Sessions mit Expert/innen
FÖRDERE DEINE UX-DESIGN-KARRIERE
Jetzt bewerben
Interessiert an Vollzeitkursen?
Wenn du in Österreich lebst und nach einem umfassenderen Vollzeitkurs suchst, schau dir unser UX Design Bootcamp in Wien an.
Von Null bis zum/r UX Designer/in mit erfahrenen Expert/innen! Während des 12-wöchigen Bootcamps (Mo-Fr) tauchst du tief in die Welt des UX Designs ein und machst dich fit für den schnell wachsenden Arbeitsmarkt in diesem Bereich. Wir kombinieren Vorträge von Expert/innen aus der Praxis mit praktischen Workshops und Projektarbeit, in denen du Nutzererlebnisse entwirfst (und neu gestaltest).
Warum die Talent Garden Innovation School wählen
- Ein flexibler und interaktiver Kurs, der Self Study und Live-Sessions kombiniert
- Ein Netzwerk von Expert/innen und Unternehmen aus der Branche
- Anwendung des erworbenen Wissens in praktischen Projekten
- Exklusive informelle Online-Veranstaltungen mit Gastexpert/innen
- Hochwertiges, von Branchenexpert/innen erstelltes Lernmaterial
- Zugang zur exklusiven Alumni-Community, einem eigenen Slack-Channel, Networking-Events und regelmäßigen Updates zu neuen Karrieremöglichkeiten
- Networking-Möglichkeiten mit unseren führenden Partnerunternehmen, um potenzielle zukünftige Arbeitgeber/innen zu treffen
- Zugang zu allen Online-Veranstaltungen und Workshops, die ausschließlich für die lokale und globale Talent Garden Community bestimmt sind
- Alle Rabatte und Vorteile, die Talent Garden Mitgliedern vorbehalten sind
- Die Möglichkeit, einen Arbeitsplatz in unserem innovativen Campus zu einem reduzierten Preis zu erhalten